X SCHLIESSEN

NAVIGATION

Die Serap Gruppe
Über uns Daten und Fakten Produktionsanlagen Produktionsstandort in Gorron, Frankreich Produktionsstandort in Halol, Indien Fracht Plattform in Guadalajara, Mexiko SERAP Brasil Industriestandort, Batatais - Brasilien Robert BAS Industriestandort - Frankreich Vertriebsnetz Qualitätsvorgehensweise Unsere Einkaufsabteilung R&D-Abteilung Pressebereich Pressemitteilungen Grafisches Leitbild
Milchkühlung
SERAP - Der Spezialist für Milchkühlung Unsere Milchkühlanlagen Geschlossene Milchkühlanlagen zwischen 1100 und 30.000 Litern MILCHKÜHLTANK FIRST.SE MILCHKÜHLTANK FIRST.SC Silo Milchkühltank zwischen 11.000 und 40.000 Litern Die RAINBOW reinigungsanlage Milchkühlwanne zwischen 300 und 2.000 Litern MILCHKÜHLWANNE FIRST.S MILCHKÜHLWANNE FIRST.SU Energierückgewinnung mit Milchkühlanlagen ECOTEMP SERATEMP HRU MILCHVORKÜHLUNG Mobile geschlossene Milchkühlanlage Sturzkühlung Opticool : Kühlen - Sparen - Klima Schützen Kühlanlagen für Milchkanister Unsere Solarlösungen für die Milchkühlung App MyRAINBOW: Fernüberwachung
Tanks für die Weinherstellung
Unser Know-how im Bereich Weinerzeugung Unsere Weinlagertanks Gär- und Weinlagertanks Konische Gärtanks ST Zylinderförmige Gärtanks SC Mehrkammertanks Rechtecktanks SP Weinlagertanks Gärtanks mit Kühl-/Heizsystem Maischebehälter Wärmetauscher Kühltunnel für Weintrauben
Industrieanlagen
Industrieanlagen Unser Know-how im Bereich Ausrüstungen für Industrieanlagen Ausrüstungen für Industrieanlagen Kryogenes Gefrieren Unser Know-how im Bereich der Kryogenik Gefriertunnel - ZF3 Gefriertunnel - CFP Eintauchen-Gefrieranlage - CFV Kühltunnel First Freeze Unser Partner AIR LIQUIDE
Kundendienst
Kundendienst - Ersatzteile und Zubehör Technischer Support Technische Ausbildung Wartungsverträge
Aktuelles
Frohes Neues Jahr 2025! SERAP Group - neuer Name, neue visuelle Identität
Jobs & Karriere
Gemeinsam zum Erfolg Hauptberufe Kesselschmied Edelstahl Maschinenbediener Kältetechniker (Montage/Zusammenbau) Initiativbewerbung
KontaktMein Bereich

ANSCHRIFT

SERAP GROUP
245 route de Fougères
53120 Gorron
FRANCE

TEL. +33 (0)2 43 08 49 49
FAX +33 (0)2 43 08 66 19

SILO MILCHKÜHLTANK ZWISCHEN 11.000 UND 40.000 LITERN

Milchkühlanlage First.SV RAINBOW 2

Beschreibung

  • Silo Milchkühltank mit Direktverdampfung
  • Für die Installation im Außenbereich
  • Bodenaufsatz auf Edelstahlschürze
  • Inhalte: 11.000 bis 40.000 Liter
  • Mit Innen- und Außentank aus rostfreiem Stahl (AISI 304)
  • Integrierte automatische Spülung Rainbow2 mit notkühlung
  • Gemäß den Normen ISO 5708 und EN ISO 13732.
  • Erfüllt die geltenden Europäischen Richtlinien
  • Die Eichung wurde vom Service de la Métrologie Française zugelassen

Vorteile

Der einzige Silo Milchkühltank für die Außenaufstellung mit zugelassener Eichung.
Der zylinderförmige Tank ist dank verminderter Stellfläche platzsparend.
Zur Aufstellung im Freien geeignet.
Das von SERAP entwickelte Kühlaggregat ist auf die Kühlanforderungen einzelner Landwirtschaftsbetriebe ausgelegt.
Insbesondere geeignet für den Einsatz von Melkrobotern (Start der Kühlung bei geringen Milchmengen).

RAINBOW 2-REINIGUNGSANLAGE

Die Rainbow-Reinigungsanlage sorgt mit einem patentierten Spritzsystem für eine effiziente Reinigung.

  • Zugriff aus der Ferne
  • Perfekte Reinigung für Milch in Premiumqualität
  • Kurze Reingungszeit, für Roboter optimierter Waschzyklus
  • Einsparung von Wasser, Reinigungsmitteln und Strom
  • Übersichtlicher Aufbau für eine einfache und kostengünstige Wartung
  • An alle Tanks anpassbar

Großer, intuitiver Touchscreen:

  • Direktzugriff auf Kühl-, Reinigungs- und Rührwerksbefehle, und Betriebszustand
  • Vereinfachte Parametereinstellungen
  • Einfache Abfrage des Temperaturverlaufs
  • Überwachung aller Leistungsparameter Opticool

OPTIONEN


First Level 2 digitaler genehmigter Messstab ermöglicht das Lesen der Milchquantität in Millimetern und Litern


Der Umspühlhahn sichert eine tadellose Hygiene des Ablasshahnes. Ein entwickeltes Schnellöffnungs- und Schließmechanismus vereinfacht die Milchsammlung.


Die Notkühlung gewährleistet die richtige Temperatur für die Milchkühlung und -konservierung unter allen Bedingungen.

Die Nachheizung bzw. das Power Heat-System erwärmt die Reinigungsprodukten und sorgt während des gesamten Reinigungszyklus für die richtige Temperatur.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Zugänglichkeit | Impressum | Datenschutz | Anbieter LEB Communication | Verwaltung von Cookies | Sitemap